Im Ermlisgrund 20 - 24
76337 Waldbronn
Germany
Tel.: 07243 / 5646-0
Fax: 07243 / 5646-20
E-Mail senden
Im Rahmen einer Kooperation mit der Steinbeis Business Academy der Privaten Steinbeis-Hochschule Berlin können Sie einen staatlich anerkannten Bachelor-Hochschulabschluss erwerben. Das berufsbegleitende Bildungskonzept der ORGAKOM FührungsAkademie ist auf die Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalte der Steinbeis-Hochschule abgestimmt.
Das Studium wird ebenfalls berufsbegleitend und praxisnah durchgeführt. Es bereitet Sie auf Führungsaufgaben im höheren Management, wie z.B. Geschäftsleitung, Geschäftsführung in Sozialunternehmen vor und eröffnet Ihnen weitere interessante berufliche (Studien)Perspektiven.
Sie bearbeiten während des Studiums ein Projekt mit anschließender wissenschaftlich aufbereiteter und projektspezifischer Dokumentation. Während der Studien- und Projektarbeit werden Sie wissenschaftlich begleitet. Mit dieser "Transferstudie" verknüpft der Bachelor-Studiengang Wissenschaftlichkeit und Anwendung in ganz konkreten Projekten der Sozialwirtschaft.
Anerkannter Hochschulabschluss
Das Hochschulstudium endet mit dem international und staatlich anerkannten Abschluss "Bachelor of Business Administration" im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen und ist ein erster akademischer Hochschulgrad. Mit Abschluss des BBA haben Sie die Zugangsberechtigung für Studiengänge an jeder anerkannten staatlichen Hochschule. Ebenso steht Ihnen der Weg zum Master of Business Administration (MBA) und damit auch zum höheren Dienst offen.
Das Studium qualifiziert Sie für Aufgaben in der Geschäftsleitung, Geschäftsführung in Unternehmen der Sozialwirtschaft sowie den Einstieg in den höheren öffentlichen Dienst.
Teilnehmerkreis
Erfolgreiche Absolventen der ORGAKOM-Grundstufe und Studierende des ORGAKOM Aufbaubildungsgangs "Sozialbetriebswirt/-in" sowie interessierte Führungskräfte, Fach- und Nachwuchskräfte in Unternehmen der Sozialwirtschschaft.
Zugangsvoraussetzungen Bachelor-Studium für Absolventen der ORGAKOM FührungsAkademie
• Erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs der
ORGAKOM-Grundstufe ("Pflegefachwirt/-in IHK",
"Rettungsdienstmanager/-in", "Personalwirt/-in"
oder "BWL für Sozialunternehmen")
• Erfolgreicher Abschluss "Sozialbetriebswirt/-in ORGAKOM"
• Abitur / Fachhochschulreife und zwei Jahre Berufserfahrung bzw.
einen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss oder
• Mittlere Reife, staatlich anerkannter Ausbildungsabschluss und
mindestens 4 Jahre Berufspraxis
• Eignungsprüfung und Englisch-Einstufungstest
Weiterbildung mit System
Bereits während Sie den "Sozialbetriebswirt" (Dauer 2 Semester) an der ORGAKOM FührungsAkademie absolvieren, können Sie sich parallel dazu an der Steinbeis-Hochschule einschreiben. Sie zahlen in dieser Zeit nur an der ORGAKOM FührungsAkademie Studiengebühren. Dennoch werden die im Sozialbetriebswirt erarbeiteten Inhalte und abgelegten Prüfungen an der Steinbeis Business Academy/ Steinbeis-Hochschule anerkannt. Außerdem zählen die 2 Semester bereits als Studienzeit für den Bachelor-Abschluss - 2 Vorteile, die Sie unbedingt nutzen sollten.
Auf diesem Weg benötigen Sie kein Abitur, um das Studium beginnen zu können.
September | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Keine Artikel in dieser Ansicht.
ORGAKOM Gruppe 76337 Waldbronn - Deutschland